EU-Bürger können für die Einreise nach Indien ein elektronisches Visum beantragen.
Damit wir das E-Visum für Sie beantragen können, benötigen wir folgende Unterlagen:
- Ausgefülltes Antragshilfeformular (können wir Ihnen gerne auf Anfrage übermitteln)
- Scan des Reisepasses
- Für Businessvisum: das Einladungsschreiben aus Indien
- Eingescanntes Foto (5,1 cm x 5,1 cm, hohe Auflösung)
Vorteile eines E-Visums:
- Das Visum wird innerhalb von 72 Stunden ausgestellt
- Der Reisepass muss nicht abgegeben werden
- Die Konsulatsgebühr ist günstiger als bei einer Normalbeantragung bei der Botschaft
Folgendes ist bei E-Visum zu beachten:
- Das Visum wird für max. 120 Tage ausgestellt und gilt nur für zwei Einreisen (max. 60 Tage Aufenthalt).
- Das E-Visum kann nur beantragt werden, wenn die Einreise über bestimmte Flug- bzw. Seehäfen stattfindet.
- Flughäfen: Ahmedabad, Amritsar, Bagdogra, Bangalore, Bengaluru, Calicut, Chennai, Chandigarh, Cochin, Coimbatore, Delhi, Gaya, Goa, Guwahati, Hyderabad, Jaipur, Kalkutta (Kolkata), Lucknow, Madurai, Mangaluru (Mangalore), Mumbai, Nagpur, Pune, Tiruchirappalli, Trivandrum, Vishakhapatnam, und Varanasi.
- Seehäfen: Chennai, Cochin, Goa, Mangalore und Mumbai.
- Das E-Visum wird elektronisch ausgestellt und an den Reisenden per E-Mail oder falls erwünscht per Post übermittelt.
- Reisepass (mit einer Gültigkeit von mind. 6 Monate nach Ausreisedatum und muss mindestens drei leere Seiten enthalten)
- 1 biometrisches Foto (5 x 5cm, heller Hintergrund)
- Ausgefüllter und unterschriebener Visumantrag (kann gegen Aufpreis von uns ausgefüllt werden)
- Eine Meldebestätigung*
- Für Nicht-EU-Bürger: Farbkopie des Aufenthaltstitels (beide Seiten) und des Meldezettels
*Falls der Antragsteller weniger als zwei Jahre in Österreich gemeldet ist, wird sich der Visumerteilungsprozess verzögern.
- Reisepass (mit einer Gültigkeit von mind. 6 Monate nach Ausreisedatum und muss mindestens drei leere Seiten enthalten)
- 1 biometrisches Foto (5 x 5cm, heller Hintergrund)
- Ausgefüllter und unterschriebener Visumantrag (kann gegen Aufpreis von uns ausgefüllt werden)
- Firmenschreiben* vom österreichischen Arbeitgeber in Englisch (mit Unterschrift und Stempel versehen)
- Einladungsschreiben** des einladenden indischen Geschäftspartners (mit Unterschrift und Stempel versehen)
- Eine Meldebestätigung***
- Für Nicht-EU-Bürger: Farbkopie des Aufenthaltstitels (beide Seiten) und des Meldezettels
- Für Jahresvisum: Kopien der alten indischen Businessvisa mit Zoll-Stempel
*Das Firmenschreiben (in Englisch) – muss folgende Informationen enthalten: Angaben zur reisenden Person, Dauer und Zweck der Reise, Kostenübernahmebestätigung, Name und Adresse des indischen Geschäftspartners, sowie die Branchenbeschreibung des indischen und österreichischen Geschäftspartners. Das Firmenschreiben muss an Indian Embassy, Opernring 1, 1010 Vienna adressiert sein.
**Einladungsschreiben – muss vom einladenden indischen Geschäftspartner in Englisch ausgestellt werden. Folgende Angaben müssen in dem Einladungsschreiben zu finden sein: Angaben zu der reisenden Person, Dauer und Zweck der Reise. Beachten Sie bitte, dass das Reisezeitraum mit dem im Visumantrag angegebenen übereinstimmt.
Falls der Antragsteller weniger als zwei Jahre in Österreich gemeldet ist, wird sich der Visumerteilungsprozess verzögern.
Hier finden Sie eine Liste der Unterlagen, die Sie zusätzlich für andere Visumtypen benötigen.
- Crew-Visum: Siehe Businessvisum zzgl. der Landesgenehmigung der Flugesellschaft für Indien
- Studentenvisum: Aufnahmebestätigung eines staatlich anerkannten Institutes
- Arbeitsvisum: Eine Kopie des Arbeitsvertrages (Kopie), Registrierung des indischen Betriebs (Certificate of incorporation), ein Einladungsschreiben des einladenden Unternehmens, Lebenslauf (CV) in Englisch
Hier finden Sie die Konsulatsgebühren, die wir bei der indischen Botschaft für das Visum entrichten müssen. Bitte beachten Sie, dass unsere Servicegebühren nicht enthalten sind.
Preise für österreichische Bürger
Unten finden Sie die Preise für das Touristen- und Businessvisum. Falls Sie die Konsulatsgebühren für andere Visumtypen wissen wollen, bitte kontaktieren Sie uns.
| Visumtyp | Konsulatsgebühren | Indien-Visacenter Gebühr (netto) |
Gesamt (brutto) |
| Touristen | 104,80 € | 24,- € | 133,60 € |
| Business | 123,80 € | 24,- € | 152,60 € |
KONTAKTIEREN SIE UNS
Falls Sie Fragen zu unseren Leistungen und Services haben, bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail, Telefon oder benutzen Sie das Kontaktformular rechts.

